Neues Kulturprogramm 2025/2026
Liebe Kulturfreundinnen, liebe Kulturfreunde,
in einer Zeit zunehmender politischer Spannungen und gesellschaftlicher Polarisierung nimmt die Kultur eine besondere Rolle ein. Unsere neue Saison 2025/26 steht unter dem Leitgedanken: MISSION FREEDOM.
Die Saison wird eine Reihe von Veranstaltungen, Inszenierungen und Diskussionsformaten beinhalten, die sich mit aktuellen politischen Entwicklungen sowie der Bedeutung von Kunst und Kultur als Ausdrucksmittel gesellschaftlicher Debatten befassen – aber auch mit den Gefahren von Social-Media. Die VHS wird das Leitthema in der kommenden Saison ebenfalls aufgreifen und wir werden viele Projekte in Kooperation mit Schulen anbieten. Ziel ist es, kulturelle Perspektiven auf demokratische Grundwerte zu eröffnen und Besucher*innen zur aktiven Auseinandersetzung mit den Themen Freiheit und Demokratie zu ermutigen.
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck wird in Papenburg zu Gast sein, um über die Erschütterungen der Demokratie zu sprechen. Gemeinsam mit Schulen und in Kooperation mit der VHS werden wir durch interaktive Formate auf die Risiken im Internet aufmerksam machen. Klaus Prömpers wird über die Gefahren von Social Media referieren. Mit „Leni & Susan“ und „Gar nicht lügen ist auch keine Lösung“ präsentieren wir zwei themenbezogene Aufführungen. Zum Jahresende möchten wir dem legendären Berliner 20er-Jahre-Club ELDORADO gedenken, der von den Nationalsozialisten geschlossen wurde.
Unsere starken Partner, das Musikfest Bremen und die Gezeitenkonzerte, werden fünf großartige Konzerte in Papenburg veranstalten. Im Klimakonzert „Klänge vom Polarkreis“ erleben wir, begleitet von einer beeindruckenden Videoinstallation, eine musikalische Reise in eine faszinierende, aber bedrohte Welt. Die Klänge von Hans Zimmers Drummerin Lucy Landymore werden uns aus den Sitzen reißen.
Besondere musikalische Momente erwarten uns mit eigens arrangierten Stücken für Orgel und dem Marinemusikkorps Wilhelmshaven bei „Orgelhighlights on Brass“. Stimmungsvolle Klänge ziehen sich durchs Jahr – vom Adventskonzert des Knabenchors Hannover & London Brass bis zum Frühjahrskonzert „Ode to Joy“ von Iskandar Widjaja.
Beschwingt gleiten wir mit dem „New Year’s Jazz“ ins Jahr 2026. In den Weltfrauentag führt uns die unvergleichliche Gospelstimme von Ingrid Arthur (The Weather Girls) mit „Women’s Voices“, und allen Müttern danken wir mit „Merci Mama“ von Entertainer Christian Mädler. Der Wintergarten Berlin wird uns erneut beeindrucken – in der „90s Forever Show“ mit atemberaubender Akrobatik, musikalischen Juwelen der 90er und mehr. Viele RebellComedy-Stars werden uns in Soloshows unterhalten.
Im Herbst sollte man das „Stadtpark Open Air“ nicht verpassen. Nach einer Comedy-Night mit hochkarätigen Comedians wie Enissa Amani, Negah Amiri und Khalid Bounouar verwandelt sich der Freitag in eine James-Bond-Filmkulisse. In „007 in Concert“ erleben wir legendäre Musik und ein Leinwandabenteuer – mit Cocktails, „geschüttelt, nicht gerührt“. Am Samstag erwartet das jüngere Publikum einer der erfolgreichsten Künstler der deutschen Hip-Hop-Szene: „Makko“.
Die kunden.card-Preise (Bronze, Silber, Gold) bleiben konstant, um so viele Kulturveranstaltungen wie gewünscht zum bestmöglichen Preis zu ermöglichen. Für unsere kulturellen Vielflieger und Unternehmen bieten wir erneut die übertragbare platinum.card an.
In der Programmübersicht gibt es noch vieles mehr zu entdecken – und während der Saison an den verschiedenen Spielorten (Stadthalle, Theater, Antoniuskirche, Güterbahnhof und Stadtpark) live zu erleben.
Lassen Sie uns gemeinsam in die MISSION FREEDOM starten – und für den Erhalt von Freiheit und Demokratie einstehen!
Mit herzlichen Grüßen
Ansgar Ahlers
Kulturreferent der Stadt Papenburg
Ihre Ansprechpartner
Veranstaltungsmanagement/Kulturelle Bildung
Besuchsadresse: | Ölmühlenweg 7, 26871 Papenburg |
Zentrale Postanschrift: | Hauptkanal rechts 68/69, 26871 Papenburg |
Rufnummer: | 04961 / 82-5307 |
E-Mail: | kultur@papenburg.de |
Servicezeiten: | Mo - Do 9 -12 Uhr und 14 - 17 Uhr |
Fr 9 - 13 Uhr |
Bronze.Card
- Rabatt beim Kauf von (weiteren) Veranstaltungen: 20%
- Veranstaltungen Inklusive: 4 x aus fast allen Events
- Vorschau der Saison vor öffentliche Bekanntgabe
- Vorkaufsrecht
- Nur 84€
Silver.Card
- Rabatt beim Kauf von (weiteren) Veranstaltungen: 25%
- Veranstaltungen Inklusive: 6 x aus fast allen Events
- Vorschau der Saison vor öffentliche Bekanntgabe
- Vorkaufsrecht
- Weltklassik am Klavier (25% Rabatt)
- Nur 132€
Buchbar ab 13.05.2025
Gold.Card
- Rabatt beim Kauf von (weiteren) Veranstaltungen: 30%
- Veranstaltungen Inklusive: 10 x aus fast allen Events
- Vorschau der Saison vor öffentliche Bekanntgabe
- Vorkaufsrecht
- Weltklassik am Klavier (25% Rabatt)
- Nur 200€
Platinum.Card
Über 40 Veranstaltungen für 495 €
- Übertragbar auf andere Personen
- Auch für Firmen geeignet
- Benefit für Mitarbeiter
- auf Wunsch Logo der Firma auf den Stühlen in der Stadthalle