Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)
Du liebst es im Wasser zu sein und möchtest das Badeerlebnis für Papenburgs Bürgerinnen und Bürger noch besser machen?
Kein Problem!
In dieser Ausbildung erhältst Du einen Einblick in den Bäderbetrieb und kannst aktiv etwas zum Gemeinwohl beitragen.
Wie sieht die Ausbildung aus?
Die Ausbildung als Fachangestellte/-r für Bäderbetriebe dauert insgesamt drei Jahre und teilt sich in berufspraktische und theoretische Blöcke auf.
Der praktische Teil findet direkt im Hallen- und Freibad der Stadt Papenburg statt. Du bekommst einen authentischen Einblick in den Bäderbetrieb und sammelst praktische Erfahrungen in der Aufsicht und Überwachung des Badebetriebes, in der Betreuung von Badegästen, Rettungsmaßnahmen sowie dem Warten und Reinigen der Bäderanlagen. Dazu gehört auch die regelmäßige Prüfung von Wasserqualität und Hygienezuständen und allgemeine Verwaltungstätigkeiten. Abgerundet wird Deine Praxiserfahrung durch alles, was den Badebetrieb nicht nur ermöglicht, sondern zu einem tollen Erlebnis macht.
Im theoretischen Teil Deiner Ausbildung lernst Du alles rund um Hilfeleistung, Bädertechnik und Gesundheitslehre. Außerdem bekommst Du handfestes Wissen in Chemie und Mathematik vermittelt. Der Unterricht findet blockweise an dem beruflichen Bildungszentrum in Zeven statt.
Einstellungsvoraussetzungen
- Guter Hauptschulabschluss
- Erfolgreiche Teilnahme am Auswahlverfahren
Was wird von Dir erwartet?
- EDV-Kenntnisse
- Technisches Verständnis
- Gestalterische Fähigkeiten und räumliches Vorstellungsvermögen
- Genaue und saubere Arbeitsweise
- Selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Ihre Ansprechpartnerin
Anne Rinneberg
Personalservice