Praktikum bei der Stadt Papenburg
Du möchtest zunächst in unterschiedliche Berufsfelder hineinschnuppern, bevor Du eine berufliche Entscheidung triffst? Bei der Stadt Papenburg kannst Du in den einzelnen Bereichen der Verwaltung und Außenstellen ein Pflichtpraktikum oder freiwilliges Praktikum absolvieren.
Hier findest Du Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten und was bei einer Bewerbung beachtet werden sollte.
Mögliche Praktika sind:
- Praktikum im Rahmen der schulischen Laufbahn
- Praktikum im Rahmen der Ausbildung/ Umschulung
- Praktikum im Rahmen des Studiums
- Jahrespraktikum im Rahmen der FOS
- Fremdausbildung
- Freiwilliges Praktikum
- Vorpraktikum
Diese Unterlagen sollten Deine Bewerbung enthalten
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Schulzeugnisse
- Abschlusszeugnis (soweit vorhanden)
- Nachweise aller erworbenen Qualifikationen (soweit vorhanden)
- Immatrikulationsbescheinigung (bei Studierenden)
- konkreter Praktikumszeitraum
- zu vermittelnde Lerninhalte/Module
- Wünsche für den Bereich Deines Praktikumseinsatzes
Bewerbungsverfahren
Deine Bewerbung schicke uns bitte online über das Karriereportal.
Hinweis:
Die Vergabe der Praktikumsplätze erfolgt je nach Verfügbarkeit auf Grundlage einer vollständigen Bewerbung. Da die Kapazitäten begrenzt sind, ist eine möglichst frühe Anfrage empfehlenswert (mind. 3 Monate vor Praktikumsbeginn).
BFD / FSJ
Du interessierst Dich für die Ableistung eines Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) bei der Stadt Papenburg? Kein Problem!
Einen Bundesfreiwilligendienst kannst Du in unserem Jugendzentrum ableisten. Reiche Deine Bewerbung hierzu wie oben beschrieben online ein.
Es ist ebenfalls ein Freiwilliges Soziales Jahr in unserer Kunstschule Zinnober möglich. Bewerbungen für das FSJ Kultur sind i.d.R. über die LKJ Niedersachsen von Januar bis März möglich.
Ihre Ansprechpartnerin
Wiktoria Singh
Personalservice