Allgemeine Informationen zu den Baugebieten

Papenburgs Baugebiete zeichnen sich seit jeher durch erschwingliche Grundstückspreise sowie eine attraktive Umfeldgestaltung aus. Das traditionelle freistehende Einfamilienhaus auf Grundstücken in einer Größe von durchschnittlich 700 bis 800 qm ist nach wie vor die gefragteste Bauform. 

Die Stadt Papenburg entwickelt und veräußert größere Baugebiete grundsätzlich selbst, nicht zuletzt deshalb, um die Grundstückspreise in einem moderaten Rahmen zu halten. Die Attraktivität der Baugebiete ist ein bedeutender Faktor des Standortes Papenburg. Nicht umsonst können über 80 % der Bürgerinnen und Bürger stolz sein, in ihren eigenen vier Wänden zu leben. Neben den städtischen Angeboten finden Sie in Papenburg auch regelmäßig interessante Angebote auf dem freien Immobilienmarkt.

Vergabekriterien

  • Eigentum vorhaben (ja/nein)
  • Anzahl Kinder, die im Haushalt leben und für die Kindergeld gezahlt wird
  • Pflegestufe eines im Haushalt lebenden Familienangehörigen
  • Dauer des ersten Wohnsitzes in Papenburg
  • Zugehörigkeit Freiwillige Feuerwehr in Papenburg

Ihr Ansprechpartner

Flächenmanagement

Besuchsadresse: Kirchstraße 7, 26871 Papenburg
Zentrale Postanschrift: Hauptkanal rechts 68/69, 26871 Papenburg
Rufnummer:  04961 / 82-5225
E-Mail:  wirtschaft@papenburg.de
Servicezeiten: Mo, Di  8:30 -12 Uhr und 14 - 16 Uhr
  Mi 8:30 bis 12:30 Uhr
  Do 8:30 -12 Uhr und 14 - 16 Uhr
  Fr  8:30 bis 12:30 Uhr

Aktuelle Wohnbaugebiete

  • Baugebiet Nr. 277 „Dorfstraße, Kleine Noog“:
    • Standort: südlich "Dorfstraße", westlich "Kleine Noog" und "Lange Wand" in Tunxdorf
    • voraussichtliche Anzahl der Grundstücke: 10
    • Kaufpreis: wird noch festgesetzt
  • Baugebiet Nr. 254/II „Nördlich Herzogstraße - Teil II“:
    • Standort: nördlich "Herzogstraße" und "Im Eichengrund" in Herbrum
    • voraussichtliche Anzahl der Grundstücke: 20
    • Kaufpreis: wird noch festgesetzt
  • Baugebiet Nr. 276 „Südlich Helmingstraße“:
    • Standort: südlich "Helmingstraße", östlich "Glatzer Straße" in Aschendorfermoor
    • voraussichtliche Anzahl der Grundstücke: 6
    • Kaufpreis: wird noch festgesetzt

Sie können sich schon jetzt auf die vorgenannten Baugebiete bewerben. Eine Bewerbung ist ausschließlich online möglich.

Bewerben Sie sich also jetzt hier.