Sport in Papenburg
Papenburg bietet eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten für alle Altersgruppen vom Freizeit-, Breiten- und Gesundheitssport bis zum Wettkampfsport. Dazu zählen auch ein Hallenbad und ein Freibad. Zum Internetauftritt der Bäder gelangen Sie hier.
Sportförderung
Für die Sportförderung wurden Richtlinien erarbeitet, die als Grundlage für Entscheidungen der Ratsgremien dienen. Gefördert wird u.a. der Bau von Sportplätzen, Vereinsgebäuden und Flutlichtanlagen. Die jährliche Ehrung besonderer sportlicher Leistungen und die Zusammenarbeit mit Sportverbänden zählen ebenfalls zu den Sportfördermaßnahmen.
Sportstätten
Die Stadt Papenburg sieht die Förderung des Sports als wichtige kommunalpolitische Aufgabe und stellt hierfür die notwendigen Einrichtungen bereit - entweder als eigene städtische Sportstätten, die vom Bereich Generationen/Sport verwaltet werden, oder im Rahmen der Beratung von Vereinen bei der Planung und Einrichtung von vereinseigenen Sportanlagen.
Für die Großraumsporthallen an der Kleiststraße und an der Dr.-Horstmann-Straße ist über das Open Rathaus ein digitales Buchungssystem eingerichtet. Hier gelangen Sie zum Buchungssystem.
Alle anderen Sporthallen können Sie unter jugend-sport@papenburg.de anfragen.
Öffentliche Sport- und Freizeitflächen
Neben den Schul- und Vereinssportanlagen gibt es im gesamten Stadtgebiet eine Vielzahl an öffenlichen Sport-und Freizeitflächen, die kostenlos genutzt werden können:
Bikepark Papenburg
Bikepark Papenburg
Der Bikepark befindet sich im Sportpark Obenende und ist mit einer Dirtline und einem Pumptrack ausgestattet. Die Anlage ist nicht mit motorisierten Sportgeräten und Fahrzeugen zu befahren. Bei der Benutzung der gesamten Anlage besteht Helmpflicht.
Aktuelle News gibt es hier:
Bikepark Papenburg Facebook
Bikepark Papenburg Instagram
Für Rückfragen steht der Bereich Generationen/Sport unter jugend-sport@papenburg.de zur Verfügung.
Skatepark
Skatepark
Der Skatepark befindet sich beim Jugendzentrum (Rathausstraße 19, 26871 Papenburg). Eine nähere Beschreibung wird aktuell erstellt.
Für Rückfragen steht der Bereich Generationen/Sport unter jugend-sport@papenburg.de zur Verfügung.
Calisthenics-Parks
Calisthenics-Parks
In den Stadtteilen Obenende, Untenende und in Aschendorf gibt es jeweils einen Calisthenics-Park. Die Calisthenics-Parks bieten ein kostenloses und offenes Sportangebot.
Die Parks am Untenende und in Aschendorf sind mit einem barrierefreien und wetterunabhängigen Bodenbelag ausgestattet. An den Geräten befinden sich QR-Codes, die Übungen zeigen. Ein Barren für RollstuhlfahrerInnen ist ebenfalls Teil der Parks. Die baugleichen Calisthenics-Parks wurden vom Land Niedersachsen über das Förderprogramm "Startklar in die Zukunft" gefördert.
Der Calisthenics-Park im Stadtteil Obenende befindet sich im Sportpark Obenende in der Aufenthaltsfläche des Bikeparks. Der Fallschutz des Calisthenics-Parks besteht aus Holzhackschnitzeln. Die Anlage ist zu den Öffnungszeiten des Bikeparks geöffnet.
Calisthenics-Park Obenende
Beim Bikepark im Sportpark Obenende
Parkplatz für Autos: Hans-Nolte-Straße 30
Fußgänger können auch den Fußweg vom Bolwingsweg (gegenüber Hausnummer 60) nehmen.
Bitte folgen Sie jeweils den BEschilderungen zum Bikepark
Calistehnics-Park Untenende
Kleiststraße 12
26871 Papenburg
Calisthenics-Park Aschendorf
Bokeler Straße 11
26871 Aschendorf
Die Anlage befindet sich hinter dem Remmershof. Der Zugang erfolgt per Fußweg von der Eichendorffstraße.
Für Rückfragen steht der Bereich Generationen/Sport unter jugend-sport@papenburg.de zur Verfügung.



Waldstadion Papenburg
Waldstadion Papenburg
Die Kunststofflaufbahn und die Waldwege des Papenburger Waldstadions können von der Öffentlichkeit kostenlos genutzt werden. Der Schul- und Vereinssport hat bei der Nutzung der Anlage jedoch Vorrang und die Öffentlichkeit muss entsprechend Rücksicht nehmen. Die leichtathletischen Anlagen (z.B. Diskussschutzgitter, Stab- und Hochsprunganlagen etc.) sowie die Fußballplätze sind ausschließlich dem Schul- und Vereinssport vorbehalten.
Das Mitführen von Hunden ist im Waldstadion nicht gestattet.
Öffnungzeiten
Montags - freitags von 08:00 bis 21:00 Uhr
Samstags, sonntags und feiertags von 09:00 bis 19:00 Uhr
Anschrift: Am Stadion 20, 26871 Papenburg
Für Rückfragen steht der Bereich Generationen/Sport unter jugend-sport@papenburg.de zur Verfügung.
Bolzplätze
Bolzplätze
Über das Stadtgebiet verteilt gibt es einige frei zugängliche Bolzplätze. Die Bolzplätze sind unterschiedlich ausgestattet.
Bolzplatz Hofer Kirchweg
Standort: Hofer Kirchweg 7, 26871 Papenburg
Der Bolzplatz befindet sich hinter den Tennisplätzen.
Bolzplatz Freerkingweg
Standort: Ecke Freerkingweg/Floerkingweg
Bolzplatz Kleiststraße
Standort: Kleiststraße
Der Bolzplatz befindet sich auf der Freifläche hinter dem Kunstrasenplatz. Dieser Bolzplatz ist aufgrund seiner Größe und Ausstattung besonders gut für Hobbymannschaften geeignet.
Für Rückfragen steht der Bereich Generationen/Sport unter jugend-sport@papenburg.de zur Verfügung.
Ihre Ansprechpartner
Generationen/Sport
Besuchsadresse: | Rathausstr. 2 (neues Rathaus), OG 2, 26871 Papenburg |
Zentrale Postanschrift: | Hauptkanal rechts 68/69, 26871 Papenburg |
Rufnummer: | 04961 / 82-5358 |
E-Mail: | jugend-sport@papenburg.de |
Servicezeiten: | Mo, Di 8:30-12 und 14 -16 Uhr |
Mi 8:30 - 12 Uhr | |
Do 8:30 bis 12 und 14 - 16 Uhr | |
Fr 8:30 bis 12 Uhr |