Natur- und Landschaftsschutzgebiete
In der Stadt Papenburg wurden bestimmte Gebiete, einzelne Naturschöpfungen und sonstige Landschaftsbestandteile durch Verordnung oder Satzung als Naturschutzgebiet, Landschaftsschutzgebiet, Naturdenkmal oder geschützten Landschaftsbestandteil ausgewiesen.
Besonders geschützte Biotope und Wallhecken sind ohne ein weiteres Ausweisungsverfahren kraft Gesetz geschützt. Aufgrund europarechtlicher Bestimmungen wurden zum Aufbau eines europaweiten Schutzgebietssystems bestimmte Schutzgebiete zur Erhaltung natürlicher und naturnaher Lebensräume sowie zur Sicherung, Erhaltung und Entwicklung bestandsgefährdeter wildlebender Tiere und Pflanzen als sogenannte FFH-Gebiete an die Europäische Kommission gemeldet.
Die Abkürzung FFH steht dabei für Flora, Fauna und Habitat (Lebensraum bestimmter Tier- und Pflanzenarten).
Die Standorte der Schutzgebiete
Die nachfolgende Aufstellung gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand geschützter Gebiete und Objekte in der Stadt Papenburg. Zum Teil werden Sie dabei weitergeleitet auf die Internetseiten des niedersächsischen Landesbetriebes für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN), der Naturschutzaufgaben mit teilweise landesweitem und teilweise regionalem Bezug übernimmt.
Natur- bzw. Landschaftsschutzgebiet: | Lage: |
NSG Draiberg | nördlich von Aschendorf |
NSG Nenndorfer Mörken | Aschendorf, Bokel und Nenndorf |
NSG Aschendorfer Obermoor/Wildes Moor | beiderseits der Birkenallee |
NSG Emsauen | Emsverlauf / Binnendeichflächen |
LSG Emstal | westliche Stadtgrenze |
LSG Wildes Moor | Splitting links/Johann-Bunte-Str. |
LSG Barenberg | südliches Stadtgebiet |
Ihr Ansprechpartner
Umwelt
Besuchsadresse: | Rathausstr. 2 (neues Rathaus), OG 2, 26871 Papenburg |
Zentrale Postanschrift: | Hauptkanal rechts 68/69, 26871 Papenburg |
Rufnummer: | 04961 / 82-5145 |
E-Mail: | Umwelt@papenburg.de |
Servicezeiten: | Mo, Di 8:30 -12 Uhr und 14 - 16 Uhr |
Mi 8:30 - 12 Uhr | |
Do 8:30 -12 Uhr und 14 - 16 Uhr | |
Fr 8:30 - 12 Uhr | |
Terminbuchung online: | Terminbuchung Planen/Klima/Stadtplanung |
Bewerbung/Vorschlag
Nutzen Sie bitte für Ihre schriftliche Bewerbung ausschließlich das OpenRathaus.
Klicken Sie dazu auf folgenden Link: Bewerbung Umweltpreis
Eine Bewerbung ist ab dem 01.06.2025 möglich.