Konzerte im Herrenhaus

Von Februar bis Oktober finden auf Gut Altenkamp regelmäßig Konzerte statt. Diese werden im historischen Gartensaal des Herrenhauses veranstaltet. Die Konzerte werden von einem abwechslungsreichen und liebevoll gestalteten gastronomischen Angebot begleitet.

Der Preis pro Veranstaltung beträgt 18 €. Mitglieder des Freundeskreises Gut Altenkamp e.V., Inhaber der Papenburg Card sowie Schüler*innen, Studierende und Schwerbehinderte erhalten eine Ermäßigung. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Malorny unter der Telefonnummer 04961 82 5295 oder per E-Mail an marco.malorny@papenburg.de.

Münchener Gitarrentrio – Virtuose Gitarrenmusik im Wandel der Zeiten

Sa., 22.02.2025, 17 Uhr

Mit einer Mischung aus Tradition und Moderne spielen die drei Musiker Alexander Lidolph, Thomas Etschmann und Mikhail Antropov seit 2008 bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und Festivals. In dem Programm „Virtuose Gitarrenmusik im Wandel der Zeiten“ begibt sich das Münchner Gitarrentrio auf einen Streifzug durch die Musikgeschichte. Werke von Antonio Vivaldi treffen auf Klassiker wie Tschaikowskys Blumenwalzer oder Gabriel Faurés Pavane, die durch die Bearbeitung für drei Gitarren in einem ganz besonderem Licht erscheinen.

Ensemble Quinton – Reise um die Welt

Sa., 26.4.2025, 17 Uhr

Mit dem Programm „Reise um die Welt“ entführt das Ensemble Qiunton die Besucher in alle Ecken der Erde und lässt sie die Vielfältigkeit der Musik entdecken. Von Fazıl Says Bild türkischer, Raki trinkender Alevitenväter über die amerikanische Summer Music von Samuel Barber bis zum klassisch-eleganten Quintett des Tschechen Anton Reicha lassen sie uns Geschichten aus unterschiedlichen Zeiten und verschiedenen Sprachen und Kulturen, als ob wir dabei wären, erleben. Die große Leidenschaft zur Kammermusik ließ das Bläserquintett 2020 entstehen. Seitdem gastiert das junge Ensemble regelmäßig auf Festivals und Konzerten in ganz Deutschland.

Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL.

Foiae Verde – Balkan Beats

Sa., 21.06.2025, 17 Uhr 

Dieses Konzert findet im Sozialen Ökohof St. Josef e.V., Am Seitenkanal 16, 26871 Papenburg statt.

Die fünf Virtuosen von Foaie Verde verschmelzen traditionelle Musik aus Osteuropa und rasanten Balkansound mit eigenen Kompositionen und bieten ihrem Publikum ein unwiderstehliches Hörvergnügen. Verwegene Rhythmen und atemberaubend virtuose Melodien treffen auf emotions geladenen Gesang. Ungezügelte Energie und geballte Lebensfreude wechseln sich mit leisen, melancholischen Klängen ab. Gemeinsam lotet Foaie Verde alle Facetten des musikalischen Ausdrucks aus und versetzt das Publikum mit beeindruckender Bühnenpräsenz in einen ekstatischen Taumel aus Tönen und Klängen.

Duo Limone – Sommer in Sanssouci

Sa., 16.08.2025, 17 Uhr

Ein musikalischer Spaziergang durch die Orangerien und Gärten Friedrichs des Großen erwartet die Besucher beim Konzert „Sommer in Sanssouci“. Das Konzert vereint die Klangfarben von Querflöte und Hammerklavier in einer Auswahl eleganter und meisterhafter Kompositionen, die die Raffinesse und den musikalischen Glanz des 18. Jahrhunderts widerspiegeln. Werke großer Komponisten wie Johann Joachim Quantz, Michel Blavet, Carl Philipp Emanuel Bach und Johann Sebastian Bach lassen die höfische Welt des 18. Jahrhunderts im Haus Altenkamp wiederaufleben.

 

Carambolages – Ein Abend mit Georges Simenon

Sa., 20.09.2025, 17 Uhr

Das Künstlerduo Carambolages präsentiert ein außergewöhnliches Literaturkonzert, in welchem die vielseitigen Abgründe und Tiefen der Figuren Simenons durch die Kombination von musikalischen und textlichen Elementen auf beeindruckende Weise zum Leben erweckt werden. Begleitet von dem renommierten Jazzgitarristen Tobias Hoffmann wird Simenons herausragende Darstellung des Menschseins im 20. Jahrhundert auf faszinierende Weise von Ulrike Schwab interpretiert. Ein Abend, an dem Wort und Klang zu einem außergewöhnlichen Erlebnis verschmelzen.

Barock_Plus - In Freundschaft

Sa., 18.10.2025, 17 Uhr

Dieses Konzert zeichnet ein musikalisches Portrait der tiefen Freundschaften zwischen den berühmtesten Komponisten des Barockzeitalters. Der Posten des Leipziger Thomaskantors, für den Johann Sebastian Bach heute so bekannt ist, war zu seiner Zeit eine heißbegehrte Position, die Bach nur durch seinen guten Freund Georg Philip Telemann erlangte. Neben musikalischen Belangen tauschte Telemann sich mit Georg Friedrich Händel am meisten über gärtnerische Themen aus. Auch mit den italienischen Komponisten Francesco Geminiani, Arcangelo Corelli und Antonio Vivaldi gab es viele Verbindungen und Freundschaften, die in diesem Konzert von dem jungen aber bereits preisgekrönten Ensemble Barock_Plus mit viel Liebe und Können, spannend in Klang und Wort aufgezeigt werden.

Gefördert durch die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb des Deutschen Musikrates und die GVL.

Der Einzelpreis pro Veranstaltung beträgt 18,- €. Für Mitglieder des Freundeskreises Gut Altenkamp, Inhaber der Papenburg Card sowie Schüler, Studenten und Menschen mit Behinderung gibt es eine Ermäßigung. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Marco Malorny telefonisch unter 04961 82 5295 oder per Mail an marco.malorny@papenburg.de