Covered with chocolate
Der Kurzfilm „Covered with chocolate" ist ein Appel für Toleranz, gegen Fremdenfeindlichkeit und ein Aufruf zur Konfliktlösung.
Das Thema ist aktueller denn je, obwohl der Film bereits vor 25 Jahren in 2000 gedreht wurden und vor 24 Jahren im Februar 2001 als kürzester Film im Wettbewerb auf der Berlinale seine Weltpremiere feierte. Im Anschluss wurde der Film weltweit auf mehr als 50 Int. Filmfestivals aufgeführt und war beim Filmfest Emden/Norderney 2001 ein Publikumsliebling. Schon vor 25 Jahren wurde der Film und die Initiative von der Stadt Papenburg unterstützt, da der Film realisiert wurde vom Papenburger Regisseuren/Produzenten Ansgar Ahlers, dem heutigem Kulturreferent der Stadt.
Aus gegebenem Anlass greifen wir die Initiative „Von Innen sind wir doch alle gleich" erneut auf und veröffentlichen eine restaurierte Fassung.
Bei „Classic vs. Pop" am 31.1.2025 startete die Aktion. Auf Social-Media werden wir den Film auf unterschiedlichen Plattformen verbreiten. Mit Unterstützung vom Kino Papenburg wird der Film als Vorfilm im Kinoprogram bis zum 22.Februar. Weiteren Kinos bundesweit wurde der Film ebenfalls angeboten.
Jury Begründung Filmbewertungsstelle (Prädikat besonders wertvoll):
Der kurze Animationsfilm will zu mehr Toleranz aufrufen - dieser Appell wird filmisch gekonnt in einer kleinen Spielhandlung umgesetzt. Schokoküsse mit verschiedenen Farbgüssen gruppieren sich nach der grafischen Form einer Weltkarte. Bei näherem Hinsehen wuseln die drei farbigen Gruppen durcheinander. Wodurch hier Streit entsteht und ein dunkler Schokokuß von mehreren weißen an den Rand des Spielfeldes gedrängt wird, bleibt der Interpretation des Zuschauer überlassen. Interessant ist die neu entstehende Formation in drei nach Farben geordneten Blöcken. Die Pointe mit den drei abgebissenen Schokoküssen, deren Inneres bekanntlich gleich ist, und das Ende mit den Stempeln in verschiedenen Sprachen überzeugen.
Ihre Ansprechpartner
Ansgar Ahlers
Leitung Veranstaltungsmanagement/Kulturelle Bildung