Katzenkastrationsfonds
Leistungsbeschreibung
Die Stadt Papenburg stellt finanzielle Mittel zur Kastration von Katzen bereit. Katzenhalterinnen und Katzenhalter, die ihren Hauptwohnsitz im Gebiet der Stadt Papenburg haben, können einen Zuschuss zu den Kosten für die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung ihrer Katzen erhalten.
Der Zuschuss beträgt 50 Euro für eine Katze und 30 Euro für einen Kater und wird im Falle der Zuschussgewährung unmittelbar bei der Rechnung der Tierarztpraxis in Abzug gebracht.
Für die Inanspruchnahme des Zuschusses ist ein schriftlicher Antrag erforderlich, der bei folgenden Tierarztpraxen bereitgehalten wird:
Tierarztpraxis Papenburg Stieger
Winkelstr. 7, 26871 Papenburg
Tel.: 04961/944410
Kleintierpraxis Katzenburg
Katzenburg 18, 26899 Rhede (Ems)
Tel.: 04964/604646
Tierarztpraxis Zur Alten Ems
An der Alten Ems 7, 26899 Rhede (Ems)
Tel.: 04964/914089
Tierarztpraxis von Lintel
Marschweg 7, 26892 Kluse/Steinbild
Tel.: 04963/780
Voraussetzungen (zusammengefasst):
1. Schriftlicher Antrag (Vordruck bei den teilnehmenden Tierarztpraxen erhältlich).
2. Die Halterin/der Halter hat den Hauptwohnsitz im Gebiet der Stadt Papenburg (Legimitation durch gültiges Ausweisdokument oder geeigneten Nachweis).
3. Die Katze bzw. der Kater wurde bei einer der teilnehmenden Tierarztpraxen kastriert, gekennzeichnet und registriert.
Bei Fragen rund um den Katzenkastrationsfonds steht das Ordnungsamt unter der Telefon-Nr.: 04961 – 82 51450 oder per E-Mail: ordnung@papenburg.de zur Verfügung.