Pap(p)stadt 2.0: Stadtleben in den Osterferien selbst gestalten

In den Osterferien verwandelt sich die Kesselschmiede in eine lebendige Kleinstadt: Die Pap(p)stadt 2.0 öffnet vom 7. bis 11. April ihre Tore für Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren.

Ob als Händlerin und Händler, Gastronomin und Gastronom, Reporterinund Reporter oder Bühnentalent – jeder kann mit eigenen Ideen das Stadtleben mitgestalten.

„In der Pap(p)stadt 2.0 können Kinder ihre Kreativität ausleben, Verantwortung übernehmen und gemeinsam etwas auf die Beine stellen“, sagt Organisatorin Andrea Krüßel.

Die Aktion läuft täglich von 9.30 bis 16.00 Uhr (freitags bis 15.00 Uhr). Aufgrund der hohen Nachfrage werden die Plätze Ende Februar verlost. Anmeldungen sind ab dem 10. Februar (mittags) über www.papenburg.de/freizeitangebote möglich.

Zurück