Briefwahl beantragen – so geht’s
Wer am Wahltag nicht ins Wahllokal gehen kann oder möchte, kann die Briefwahl beantragen.
- Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigungskarte kann der erforderliche Wahlschein schriftlich beantragt werden.
- Alternativ können die Briefwahlunterlagen über die städtische Homepage oder bequem mit dem QR-Code auf der Karte digital beantragt werden.
Versand der Briefwahlunterlagen ab 7. Februar
Die Briefwahlunterlagen werden ab dem 7. Februar 2025 in den Versand gegeben. Ein früherer Versand war aufgrund der Lieferung der Stimmzettel an die Rathäuser nicht möglich.
Wichtig: Auslandssendungen werden aufgrund der verlängerten Postlaufzeiten prioritär behandelt.
Briefwahlbüro öffnet ab 10. Februar
Das Briefwahlbüro der Stadt Papenburg öffnet ab Montag, 10. Februar 2025. Dort können Wahlberechtigte direkt vor Ort wählen.
📍 Standort: Rathaus Papenburg, Hauptkanal rechts 68/69
🕒 Öffnungszeiten des Briefwahlbüros:
- Montag & Dienstag: 8:30–12:00 Uhr, 14:00–16:00 Uhr
- Mittwoch: 8:30–12:00 Uhr
- Donnerstag: 8:30–12:00 Uhr, 14:00–18:00 Uhr
- Freitag: 8:30–12:30 Uhr
- Freitag, 21. Februar 2025: 8:30–15:00 Uhr
Wichtige Hinweise für den Besuch im Briefwahlbüro
Um Wartezeiten im Briefwahlbüro kurz zu halten, werden Wahlberechtigte gebeten, die Wahlbenachrichtigungskarte sowie den Personalausweis oder Reisepass bereitzuhalten.
Das Briefwahlbüro ist telefonisch unter der Rufnummer 04961/825-290 zu erreichen.
! Direkt online die Briefwahlunterlagen beantragen: https://www.wahlschein.de/IWS/startini.do?mb=3454041
Weitere Informationen zur Bundestagswahl
Details zur Bundestagswahl 2025 finden Sie auf der städtischen Homepage:
👉 Link zur Bundestagswahl-Seite